Kleintiere Mittelbünden
Der Verein Kleintiere Mittelbünden hat rund 65 Mitglieder, davon 10 Jungzüchter.
Das Vereinsgebiet erstreckt sich von der Lenzerheide über Stierva und Thusis, von Chur über Domat/Ems bis nach Brigels in der Surselva.
In den Jahren 2009 und 2011 fusionierten folgende Vereine zu Kleintiere Mittelbünden:
Kleintierzüchterverein Domat/Ems und Umgebung (Gründung 1942)
Kleintierzüchterverein Lenzerheide und Umgebung (Gründung 1969)
Kleintierzüchterverein Bündner Oberland (Gründung 1975)
Kaninchenzüchterverein Bonaduz (Gründung 1959)
Kaninchenzüchterverein Thusis und Umgebung (Gründung 1929), Kaninchen- und Geflügelzüchterverein Obersaxen (Gründung 1991).
Mit unseren Tieren besuchen wir regelmässig Ausstellungen und führen jährlich eine zweitägige Jungtierschau durch.
Wir bilden uns weiter bei Züchterbesuchen, Rassenlehrkursen oder auch im Austausch untereinander.
Präsident ist Christian Buchli aus Versam.
Statuten von Kleintiere Mittelbünden
Beitrittsformular
Vorschau
Ausstellungen für Bündnermeistertitel 2024
Die "Bündnermeister" und "Jugendmeister" in der Ausstellungssaison 2024/2025 werden wie folgt ermittelt
Kaninchen:
Sarganserländer SIE und ER Ausstellung am 4.+5. Januar 2025 in Mels
Geflügel:
Nationale Geflügelschau am 16.+17. November 2024 in Thun
Tauben:
Nationale Taubenausstellung am 4+5. Januar 2025 in Sursee
Meerschweinchen:
wird noch festgelegt
Kalender
Januar 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |