Abteilung Kaninchen

Rassekaninchenzucht - ein lebendiges Hobby
Gerade in der heutigen, vom Stress und der Technik beherrschten Zeit, vergisst man oft die Musse, den Ausgleich und den Bezug zur Natur. Hier bietet uns die Rassenkaninchenzucht eine wunderbare Möglichkeit, das Leben und die Natur zu erleben, zu erfahren. Die Ruhe und Musse lenkt vom täglichen Stress ab und die Tiere sind dankbar, wenn wir uns ihnen widmen.
Rassekaninchenzucht - ein Hobby für jedes Alter
Als Rassekaninchenzüchter/in ist man niemals "out". Diese Freizeitbeschäftigung kann sowohl mit acht- wie auch mit achtzig Jahren betrieben werden. Hier finden jung und alt zueinander und lassen Generationenkonflikte vergessen.
Rassekaninchenzucht - ein Hobby für die ganze Familie
Die Rassekaninchenzucht bietet sich als Hobby für die ganze Familie geradezu an. Fast in allen Kindern schlummert der Wunsch, Tiere zu halten, zu hegen und zu pflegen. In der Rassekaninchenzucht lernen sie Werden und Vergehen kennen. Der natürliche Bezug zur Natur erleben sie dadurch ungezwungen und lebensnah.
Vorschau
Ausstellungen für Bündnermeistertitel 2025
Die "Bündnermeister" und "Jugendmeister" in der Ausstellungssaison 2025/2026 werden wie folgt ermittelt
Kaninchen:
Ostschweizer Kleintierschau am 27. bis 30. Dezember 2025 in Schwanden
Geflügel:
Ostschweizer Kleintierschau am 27. bis 30. Dezember 2025 in Schwanden
Tauben:
Nationale Taubenausstellung am 15.+16. November 2025 in Neukirch (Egnach)
Meerschweinchen:
wird noch festgelegt
Kalender
April 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |